Maximieren Sie Ihre Rente durch korrekte Berechnung

Rentenbescheide sind komplex und Fehler kommen häufig vor. Unsere Experten prüfen Ihre Rentenberechnung auf Herz und Nieren und sorgen dafür, dass Sie die Rente erhalten, die Ihnen zusteht. Dabei berücksichtigen wir alle aktuellen Gesetze und Regelungen.

Was wir für Sie prüfen

Vollständigkeit der Versicherungszeiten

Wir überprüfen, ob alle Ihre Beschäftigungszeiten, Ausbildungszeiten und Ersatzzeiten vollständig und korrekt erfasst wurden. Oft fehlen wichtige Zeiten oder werden falsch bewertet.

  • Überprüfung aller Beschäftigungszeiten
  • Kontrolle von Ausbildungs- und Schulzeiten
  • Prüfung von Arbeitslosigkeits- und Krankheitszeiten
  • Berücksichtigung von Kindererziehungszeiten
  • Überprüfung von Wehr- und Zivildienstzeiten

Korrekte Bewertung der Entgeltpunkte

Die Höhe Ihrer Rente hängt maßgeblich von den erworbenen Entgeltpunkten ab. Wir prüfen, ob Ihre Einkommen korrekt bewertet und die entsprechenden Punkte richtig berechnet wurden.

  • Überprüfung der Einkommensbewertung
  • Kontrolle der Beitragsbemessungsgrundlagen
  • Prüfung von Bonus- und Sonderzahlungen
  • Korrekte Bewertung von Teilzeitarbeit
  • Überprüfung von Mindestbewertungen

Rentenartfaktor und Zugangsfaktor

Je nach Rentenart und Zeitpunkt des Renteneintritts gelten verschiedene Faktoren. Wir stellen sicher, dass die richtige Rentenart gewählt und korrekte Faktoren angewendet wurden.

  • Optimierung der Rentenart
  • Prüfung von Abschlägen und Zuschlägen
  • Beratung zum optimalen Renteneintritt
  • Berücksichtigung von Schwerbehinderung
  • Prüfung von Vertrauensschutzregelungen

Aktueller Rentenwert und Anpassungen

Der aktuelle Rentenwert wird jährlich angepasst. Wir prüfen, ob alle Anpassungen korrekt berücksichtigt wurden und Ihre Rente dem aktuellen Stand entspricht.

  • Überprüfung der Rentenanpassungen
  • Kontrolle des aktuellen Rentenwerts
  • Prüfung von Ost/West-Unterschieden
  • Berücksichtigung zukünftiger Anpassungen

Widerspruchsverfahren

Wenn wir Fehler in Ihrem Rentenbescheid identifizieren, begleiten wir Sie durch das gesamte Widerspruchsverfahren:

1. Fristwahrung

Widerspruch muss innerhalb eines Monats nach Zustellung erfolgen. Wir sorgen für die fristgerechte Einlegung.

2. Begründung

Detaillierte fachliche Begründung des Widerspruchs mit allen relevanten Rechtsnormen und Nachweisen.

3. Verfahrensbegleitung

Vollständige Betreuung während des gesamten Widerspruchsverfahrens bis zur endgültigen Entscheidung.

4. Sozialgerichtsverfahren

Falls nötig, Begleitung auch vor dem Sozialgericht zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

Optimierungsmöglichkeiten

Freiwillige Beiträge

Durch freiwillige Beiträge können Sie Ihre Rente nachträglich erhöhen. Wir berechnen, wann sich dies lohnt.

Ausgleich von Abschlägen

Rentenabschläge bei vorzeitigem Eintritt können durch Sonderzahlungen ausgeglichen werden.

Kombination verschiedener Renten

Teilrente, Erwerbsminderungsrente und andere Kombinationen können optimiert werden.

Steueroptimierung

Beratung zur steueroptimalen Gestaltung Ihrer Renteneinkünfte.

Erfolgreiche Korrekturen

Rentensteigerung von 180€ monatlich

Durch die Korrektur falsch bewerteter Entgeltpunkte und die Nacherfassung von Ausbildungszeiten konnte die monatliche Rente um 180€ erhöht werden.

Nachzahlung von 8.500€

Ein übersehener Anspruch auf Schwerbehindertenrente führte zu einer rückwirkenden Nachzahlung von 8.500€ plus höherer laufender Rente.

Vermeidung von 72€ Abschlag monatlich

Durch optimale Beratung zum Renteneintritt konnten dauerhafte Abschläge von 72€ monatlich vermieden werden.

Wichtiger Hinweis

Die Überprüfung Ihrer Rentenberechnung sollte nicht aufgeschoben werden. Je früher Fehler erkannt werden, desto höher sind die Nachzahlungen und desto länger profitieren Sie von der korrigierten höheren Rente.